Masters im Patricks Rankweil: Kugeln, Kämpfe & Kalorien

3. Oktober 2025 Aus Von Engel Norbert

Wenn sich die besten Poolbillard-Spieler des Sommercups in Rankweil versammeln, dann weiß man: Es wird ernst. Oder zumindest ernst unterhaltsam. Denn beim Masters 2025 im Patricks- Rankweil wurde nicht nur mit Kugeln jongliert – sondern auch mit Emotionen, Nerven und einem verdammt guten Leberkäse-Buffet.

Die besten 16, die sich über Wochen durch die harte Qualifikation gespielt hatten, durften antreten – das Feld der Elite war komplett. Und was dann kam, war ein Turnier voller Spannung, Überraschungen und – wie bereits erwähnt – Leberkäse.


🥇 Simon Fend: Vom Tief zur Titeljagd

Noch in den letzten Qualirunden wirkte Simon Fend etwas außer Form. Kugeln, die sonst zielstrebig in die Tasche rauschten, rollten vorbei wie ein müder Einkaufswagen. Doch pünktlich zum Masters verwandelte sich der Mann in eine Maschine.

Wie ein Zen-Mönch mit Queue marschierte er durchs Turnierfeld. Im Finale wartete mit Alexander Denz kein Unbekannter – und bis zum 4:0 sah es so aus, als würde Fend einfach durchmarschieren.

Doch Moment mal! – beim Stand von 0:4 bäumte sich Denz plötzlich auf, wie ein Westernheld kurz vorm letzten Showdown. Er spielte beherzt, platzierte clever – und ließ für einen kurzen Moment Hoffnung auf ein Comeback aufblitzen. Doch Fend blieb eiskalt. Die Tür war schon zu. Der Sieg war zum Greifen nah – und er griff zu.

Endstand: Simon Fend gewinnt das Masters!
🏆 Cooler geht’s kaum.


🥈 Alexander Denz: Kampfgeist & Stil

Denz hatte im Turnierverlauf mehrfach bewiesen, warum man seinen Namen kennt – solide Technik, starker Wille, gute Übersicht. Auch wenn es im Finale nicht ganz reichte, bleibt: Platz 2 in einem bärenstarken Feld ist mehr als respektabel.

Und hey: Silber glänzt fast so schön wie Dein Cue.


🥉 Überraschung auf Platz 3: Slavi & Najibulla!

Die Plätze 3 wurden heiß umkämpft – und die Überraschung perfekt:
Slavi Todorovic und Najibulla Amiri schnappen sich jeweils den dritten Platz!

Die beiden zeigten Kämpferherz, Nervenstärke und Spielwitz – und das in Matches, in denen andere längst aufgegeben hätten. Mit cleveren Spielzügen und der nötigen Portion Mut verdienten sie sich ihren Platz auf dem Podium.


🍽️ Ein zusätzliches Highlight? Das Leberkäse-Buffet!

Manche behaupten, sie hätten nur wegen dem Essen gespielt. Und wer das Buffet gesehen hat, versteht warum. Der Leberkäse war saftig, die Stimmung gelöst, und spätestens nach dem dritten Semmel war klar: Jeder hier ist ein Sieger.

Ob Sieger oder nicht – Leberkäse vereint.